Wieso sind Dinge so gestaltet, wie sie gestaltet sind? Und wären sie anders nicht besser? Auf WIESOSO? hinterfragt Medieninfomatiker Michael Treml alles, was es so gibt – vom Computermonitor über zerknülltes Papier bis zur deutschen Sprache.
Navigation, Header, Footer, … Webdesigner verbringen die meiste Zeit mit der Gestaltung immer gleicher Elemente, deren sinnvolle Darstellung eigentlich Aufgabe des Browsers sein sollte.
Viele Leute verstehen gar nicht, warum Wähler noch persönlich ins Wahllokal pilgern, wo es doch die ach so bequeme Briefwahl gibt. Doch in Wahrheit kann diese Wahl per Brief ganz schön unbequem sein.
Was würdest Du davon halten, wenn ich alle Artikel eines Jahres an einem einzigen Tag veröffentliche? Nichts? Dann bist Du in bester Gesellschaft – nämlich in meiner!
Wer auf dem Laufenden bleiben will, verwendet Facebook, Twitter oder einzelne Internetseiten. Dabei gäbe es längst einen praktischen und übergreifenden Standard, der aber nur stiefmütterlich behandelt wird.
Derzeit sieht man immer wieder tolle Konzepte von fliegenden Drohnenhelfern. Aber ein Aspekt wird dabei vollkommen ausgeblendet: Die Dinger machen einen Höllenlärm.
Die Überschrift klingt nach einer ziemlich dummen Frage. Aber versetzt Du Dich beim Schreiben einer E-Mail wirklich in den Empfänger hinein? Falls nicht, könntest Du schon an einem sinnvollen Betreff scheitern.
Eigentlich dachte ich ja, dass ich oben, unten, vorne und hinten klar unterscheiden kann. Beim Gestalten von WIESOSO? kamen mir dann doch Zweifel. Weißt Du, wo auf dieser Website vorne ist?