
Wenn Websites einem beim Verlassen noch per Pop-up nachschreien …
… dann liegen sie oft falsch. Denn ob ein Benutzer tatsächlich vor hat, die Seite zu schließen, kann diese gar nicht wissen.
… dann liegen sie oft falsch. Denn ob ein Benutzer tatsächlich vor hat, die Seite zu schließen, kann diese gar nicht wissen.
Seit einer Sanierung haben zwei Fenster in meiner Wohnung verstellbare Lüftungsschlitze. Wenn man sie tatsächlich schließt, zuckt allerdings der Rauchfangkehrer aus.
So mancher Archäologe entschlüsselt jahrtausendealte Nachrichten in Hieroglyphen oder Keilschrift. Aber manchmal ist es schon herausfordernd genug, Kassenbelege aus dem Supermarkt zu lesen.
Armbanduhren? Das 20. Jahrhundert hat angerufen und will seine Zeitmesser zurück haben. Heute werden diese Dinger doch nur noch als Schmuck getragen. Oder haben sie doch noch ihre Daseinsberechtigung?
Blaue Farbe und Unterstreichung – so wird im Web klassischerweise angezeigt, dass man etwas anklicken kann. Ist das auch heute noch empfehlenswert oder Schnee von gestern?
Aborigines aus Pormpuraaw sollen keine Wörter für »links« und »rechts« haben, sondern sich allein an Himmelsrichtungen orientieren. Wäre das auch für uns eine Option?
Wo sind sie denn nun, die 3D-Drucker in jedem Haushalt, die auf der Höhe 3D-Druck-Hypes in Aussicht gestellt wurden? Vielleicht kam diese Vorfreude etwas zu früh … um circa 300 Jahre.