Wieso sind Dinge so gestaltet, wie sie gestaltet sind? Und wären sie anders nicht besser? Auf WIESOSO? beschäftigt sich Medieninfomatiker Michael Treml auf unterhaltsame Weise mit genau solchen Fragen.
Wenn man etwas speichern will, braucht man einen Speicher-Dialog; das heißt aber nicht, dass alles Andere auf dem Bildschirm vorerst ausgeblendet werden kann.
Nichts ist nicht immer nichts, sondern kann durchaus etwas sein – zum Beispiel ein Wert. Deshalb kann es auch unterschiedliche Arten von Nichts geben. Null ist eine davon.
Wenn man einen »Daumen hoch« geben kann, sollte man auch einen »Daumen runter« geben können – so eine gängige Meinung. Es gibt aber auch gute Gründe, nur eine Zustimm-Funktion zu haben.
Im Vergleich zu unseren steinzeitlichen Urahnen sind wir heute Genies … reden wir uns gerne ein. Auf der Gegenseite könnte aber der gegenteilige Eindruck entstehen.